Zum Hauptinhalt springen

Preise für deine Pakete erhöhen

Mit der Funktion zur Preiserhöhung kannst du den Preis eines aktiven Pakets für neue und bestehende Mitglieder direkt in deinem Dashboard anpassen

Heute aktualisiert

Das Erhöhen deiner Preise ist eine der effektivsten Möglichkeiten, den Umsatz deines Projekts nachhaltig zu steigern. Mit der Funktion zur Preiserhöhung kannst du den Preis eines aktiven Pakets für neue und bestehende Mitglieder direkt in deinem Dashboard anpassen – wann immer du bereit bist.

Wie Preiserhöhungen funktionieren

Wenn du den Preis eines aktiven Pakets erhöhst:

  • Neue Mitglieder zahlen den neuen Preis sofort.

  • Bestehende Mitglieder erhalten automatisch eine E-Mail von Steady, genau 30 Tage vor ihrer nächsten Verlängerung.

    • Sie zahlen den neuen Preis bei ihrer ersten Verlängerung, die mindestens 30 Tage nach der Erhöhung liegt.

    • Liegt ihre nächste Verlängerung früher, gilt der neue Preis erst bei der darauffolgenden Verlängerung, damit die 30 Tage Vorlauf garantiert sind.

  • Im Mitgliederbereich wird die Änderung klar angezeigt:

    „Deine Mitgliedschaft wird sich mit X € pro Monat verlängern.“

Die gesamte Kommunikation übernimmt Steady – du musst deine Mitglieder nicht selbst informieren.

💡 Tipp: Da bestehende Mitglieder den neuen Preis erst ab ihrer nächsten Verlängerung zahlen, kannst du diese Zeit für eine kleine Kampagne nutzen: „Wenn du jetzt noch ein Jahresabo abschließt, sicherst du dir den alten Preis für ein ganzes Jahr!“

Einschränkungen

Damit Preiserhöhungen fair und vorhersehbar bleiben, gelten einige Regeln:

  • Mindestbetrag der Erhöhung: 0,50 € (bzw. der entsprechende Betrag in deiner Währung)

  • Höchstbetrag: 100 % (du kannst den Preis höchstens verdoppeln)

  • Häufigkeit: Einmal pro Jahr und Paket (du kannst den Preis desselben Pakets erst nach 12 Monaten erneut anpassen)

  • Gilt für alle Mitglieder: Preiserhöhungen betreffen neue und bestehende Mitglieder – es gibt keine Option „nur für neue Mitglieder“.

💡 Wenn du nur für neue Mitglieder höhere Preise möchtest:

Archiviere dein aktuelles Paket und erstelle ein neues mit dem höheren Preis.

Bestehende Mitglieder bleiben im archivierten Paket und behalten ihren bisherigen Preis.

Wie sich eine Preiserhöhung auf deine Auszahlung auswirkt

Wenn du deine Preise erhöhst, wirkt sich das direkt auf deine Auszahlung aus – alle Abzüge (MwSt., Zahlungsgebühren, Steady-Gebühr) bleiben gleich.

Wie stark sich dein Einkommen erhöht, hängt davon ab:

  1. Wie stark du den Preis erhöhst

  2. Wie viele Mitglieder nach der Änderung bleiben

Ein paar Kündigungen sind normal. In den meisten Fällen wird der Verlust jedoch durch die höheren Einnahmen der verbleibenden Mitglieder und neue Abschlüsse zum höheren Preis mehr als ausgeglichen – oft schon nach wenigen Monaten.

💡 Tipp: Plane deine Preiserhöhung rund um einen natürlichen Zeitpunkt – etwa den Start einer neuen Saison, ein Projekt-Meilenstein oder die Einführung neuer Inhalte. So fühlt sich der höhere Preis wie ein sinnvoller Schritt an.

Gerade bei Jahresmitgliedschaften greifen die neuen Preise ohnehin schrittweise, also mach dir keine Sorgen, den „perfekten Moment“ zu verpassen.

Schritt-für-Schritt: Preis eines Pakets erhöhen

  1. Gehe zu: Pakete in deinem Dashboard.

  2. Wähle das Paket aus, das du anpassen möchtest, und klicke auf Bearbeiten.

  3. Klicke auf Preis erhöhen im Preisbereich.

  4. Gib den neuen Preis ein (unter Beachtung der oben genannten Grenzen).

  5. Überprüfe das Bestätigungsfenster:

    • Sieh dir die Vorher → Nachher-Preise an

    • Lies, wann die Änderung für bestehende Mitglieder wirksam wird

    • Beachte die 12-monatige Sperrfrist und bestätige die Änderung

  6. Klicke auf Preiserhöhung bestätigen.

Kommunikation mit deinen Mitgliedern

Auch wenn Steady die offizielle E-Mail-Benachrichtigung versendet, kannst du die Preiserhöhung zusätzlich in deinen eigenen Worten erklären – zum Beispiel in einem Newsletter, Podcast oder Beitrag.

So gestaltest du die Nachricht wirkungsvoll:

  1. Erkläre das „Warum“.

    Erzähle, wie lange die Preise gleich geblieben sind, wie sich deine Kosten verändert haben oder welche neuen Inhalte du künftig bieten möchtest.

  2. Sei transparent.

    Beschreibe, wie du den neuen Preis festgelegt hast (z. B. „Unsere Preise sind seit drei Jahren unverändert, während Kosten um 20 % gestiegen sind.“).

  3. Zeige Empathie.

    Erkenne an, dass nicht alle das Gleiche zahlen können, und bedanke dich für jede Form der Unterstützung.

  4. Appelliere an ihre Unterstützung.

    Deine Mitglieder glauben bereits an deine Arbeit – mach die Erhöhung zu einem gemeinsamen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit.

  5. Sag Danke.

    Überlege, einen kleinen Dankes-Post, eine Bonus-Episode oder einen Behind-the-Scenes-Beitrag zu teilen.

Was du erwarten kannst

  • Du wirst vermutlich einige Kündigungen sehen – das ist normal.

  • In den meisten Fällen gleichen die zusätzlichen Einnahmen durch verbleibende Mitglieder und neue Mitglieder zum höheren Preis den Verlust schnell aus – oft schon nach kurzer Zeit.

  • Es kann ein paar Monate dauern, bis sich der volle Effekt in deinen monatlichen Auszahlungen zeigt, da Mitglieder zu unterschiedlichen Zeitpunkten verlängern.

Hat dies deine Frage beantwortet?