Wir haben dir ein paar Tipps zusammengestellt, wie du dein Mitgliedschaftsprogramm als Podcaster:in noch besser machen kannst.
Veröffentliche exklusive Podcast-Episoden für Mitglieder
...über Steady
Du kannst einen Podcast direkt auf Steady veröffentlichen und hosten, indem du deine Audiodateien über unseren Editor hochlädst.
Der Vorteil beim Veröffentlichen auf Steady ist, dass du direkt im Veröffentlichungsprozess die Möglichkeit hast, optional eine E-Mail mit deiner neuen Episode an deine Mitglieder und Abonnent:innen zu senden. (Außerdem sparst du dir zusätzliche Tool und Hosting-Gebühren.)
...integriere einen externen Podcast-Feed
Du kannst eine unbegrenzte Anzahl externer Feeds in dein Steady-Projekt integrieren. Das ist besonders hilfreich, wenn du deinen Podcast bereits auf einer anderen Plattform veröffentlichst und keinen zusätzlichen Arbeitsaufwand möchtest.
Nutze Steady einfach, um deinem Feed eine Paywall hinzuzufügen und ihn an deine Mitglieder zu verteilen.
...über Podigee
Wenn du deinen Podcast auf Podigee hostest, kannst du auch dieses Feature nutzen, das wir zusammen mit Podigee entwickelt haben.
Verbreite deinen exklusiven Podcast via RSS-Feed und über Spotify
Über den personalisierten RSS-Feed von Steady, können Hörer:innen deinen Podcast in der App ihrer Wahl anhören.
Ohne zusätzlichen Aufwand kannst du deinen Podcast auch bei Spotify einreichen. Deine Unterstützer:innen genießen dadurch ein noch reibungsloseres Hör-Erlebnis. Sie bleiben in der vertrauten App-Umgebung von Spotify, in der sie all ihre Lieblingsmusik und Podcasts beieinander haben. Hier liest du, wie du exklusive Folgen auf Spotify veröffentlichst. Außerdem kannst du über Spotify neue Hörer:innen gewinnen, die dort deinen Podcast entdecken. Das ist besonders relevant, wenn du gleichzeitig einen kostenlosen Podcast betreibst und die kostenlosen und bezahlten Feeds synchronisierst.
Integriere Steady in deine Website
Falls du eine eigene Website hast, kannst du verschiedene Steady-Features nutzen, um dein Mitgliedschaftsprogramm auch dort zu bewerben.
Die Adblock-Detection zeigt Besucher:innen mit Werbeblocker außerdem eine individualisierbare Nachricht. Damit kannst du sie zum Beispiel darauf hinweisen, dass sie sich auf ein werbefreies Erlebnis freuen können, wenn sie Mitglieder werden. Und der Steady Checkout ermöglicht es Besucher:innen, direkt eine Mitgliedschaft abzuschließen, ohne dass sie (und ihre Aufmerksamkeitsspanne) deine Website verlassen müssen.
Bewirb dein Mitgliedschaftsprogramm...
... in jeder Episode
Damit deine Hörer:innen von deinem Mitgliedschaftsprogramm erfahren, solltest du davon erzählen: zu Beginn und am Ende jeder Episode – und am besten auch noch einmal währenddessen. Du könntest dabei erzählen, ob es Gegenleistungen für Mitglieder gibt, warum du überhaupt Unterstützung brauchst, und was du mit den Einnahmen anstellen kannst – besseres Equipment, mehr Gäste, eine Weltreise? Nicht schüchtern sein!
... über besondere Aktionen
Mit Steady kannst du ein Paketziel festlegen, mit dem Versprechen einer Bonus-Episode, die du – exklusiv für Mitglieder, natürlich – veröffentlichst, sobald das Ziel erreicht ist.
... in allen Beschreibungen deines Podcasts
Poste den Link zu deiner Steady-Seite einfach überall! Das Ziel muss sein, dass keine:r deiner Hörer:innen jemals sagen kann, den Link nirgends finden zu können. Die URL deiner Steady-Seite ist steady.page/deinepublikation. Die URL steady.de und steady.fm funktionieren auch.
Also hau den Link in jede Beschreibung deines Podcasts – auf der Plattform, die deinen Podcast hostest, auf YouTube, Facebook und alle anderen deiner Social Media Kanäle.
... in den Shownotes
Das ist natürlich auch ein super Ort, um deine Steady-Seite zu verlinken. Wenn du dein Mitgliedschaftsprogramm in deinem Podcast erwähnst und deine Hörer:innen interessiert sind, machst du es ihnen damit so einfach wie möglich, dein Angebot zu finden.
Bereit?