Du kannst Steady nutzen, um deine Inhalt zu veröffentlichen – egal ob Newsletter, Blog, Magazin oder Podcast. Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Steadys Publishing-Tools:
Kann ich meine Subscriber von anderen Mailing-Tools wie MailChimp importieren?
Ja, das kannst du! Hier liest du, wie es geht.
Muss ich Mitgliedschaften anbieten oder kann ich meine Inhalte einfach kostenlos auf Steady veröffentlichen?
Du kannst deine Inhalte im Rahmen unserer Fair Use Policy kostenlos auf Steady veröffentlichen und kannst auch entscheiden, ob du Subscriber sammeln willst oder nicht. Erst wenn du Mitgliedschaften über Steady verkaufen möchtest, fallen Gebühren an (Steady-Anteil von 10 Prozent und Kosten der Zahlungsdienstleister wie Paypal, die bei Zahlungen anfallen).
Kann ich auch einen Podcast kostenlos auf Steady hosten?
Ja, du kannst deinen Podcast kostenlos auf Steady veröffentlichen, Steady kümmert sich um das Hosting. Allerdings sind in unserer Fair Use Policy gewisse Datenlimits festgeschrieben, die aber nicht gelten, wenn du Mitgliedschaften verkaufst. Du kannst deinen bezahlten Podcast auch auf Spotify über unsere Spotify Open Access Integration veröffentlichen.
Kann ich Videos auf Steady hosten?
Nein, Videos hosten ist auf Steady nicht möglich. Du kannst aber Videos von YouTube oder Vimeo einbetten.
Muss ich meine Posts immer als Newsletter verschicken?
Nein, das ist optional. Du kannst einen Post auch nur auf deiner Steady-Seite veröffentlichen.
Müssen sich neue Subscriber meines Newsletters bei Steady registrieren?
Nein. Wer deinen Newsletter abonnieren will, muss dafür nur eine E-Mail-Adresse angeben und muss weder eine Mitgliedschaft abschließen noch einen Steady-Account anlegen.
Unter welcher URL wird meine Steady-Seite zu finden sein?
Die URL einer Steady-Seite hat immer folgende Form: https://steady.page/publikationsname.
Alternativ funktionieren auch steady.fm oder steady.de.
Kann ich meine Inhalte exportieren, wenn ich nicht mehr auf Steady veröffentlichen möchte?
Diese Möglichkeit gibt es noch nicht.
Ist es möglich, Posts nach Tags oder Kategorien zu filtern?
Ja, das ist möglich. Lies hier, wie du Kategorien nutzt, um Posts nach Tags zu filtern und zu organisieren.
Gibt es einen teilbaren RSS-Feed, wenn ich meinen Podcast auf Steady hoste?
Ja, wir stellen dir und deinen Mitgliedern einen RSS-Feed zur Verfügung, damit jede:r in der Podcast-App ihrer Wahl hören kann. Zusätzlich kannst du deinen Podcast auch über Steady bei Spotify veröffentlichen.
Kann ich ein "Newsletter abonnieren"-Formular direkt auf meiner eigenen Website integrieren?
Ja! Über das Newsletter Embed kannst du das Anmeldeformular für deinen Newsletter überall fest auf deiner Webseite einbetten. Ebenso bieten wir einen Newsletter Layer an, der sich über die Seite legt und in verschiedenen Größen konfiguriert werden kann. Mehr über alle Möglichkeiten, Steady in deine Webseite einzubauen findest du hier.
Kann ich bereits veröffentlichte Posts an Subscriber senden?
Ja, du kannst jedoch jeden Post nur einmal versenden. Alternativ kannst du einen Post auch kopieren und dann noch einmal versenden.
Ist es möglich, mehrere Autor:innen für ein Projekt zu haben?
Leider noch nicht. Bis wir diese Funktionalität anbieten kannst du mit deinen Mitautor:innen einen Login teilen.
Warum kann ich Instagram-Beiträge nicht einbetten?
Zum Einbetten von externen Inhalten in Posts arbeiten wir mit Embed.ly. Leider bietet dieses Tool bisher nicht das Einbetten von Instagram-Posts an.
Ist es möglich, den Newsletter mit PDF-Anhängen zu versenden?
Nein, Dateianhänge sind derzeit nicht möglich. Als Alternativlösung kannst du die gewünschte Datei extern hochladen und den Link zu dieser Datei dann in deinem Newsletter einbetten.